Cookie-Richtlinien
Transparente Informationen darüber, wie lumenavostria Ihre Daten sammelt und verwendet, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten
Was sind Cookies und warum nutzen wir sie?
Bei lumenavostria verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre wichtig ist. Deshalb möchten wir Ihnen ehrlich erklären, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website lumenavostria.com verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Erfahrung zu verbessern und unseren Service an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Wir setzen diese Technologien ein, um Ihnen relevante Finanzberatung zu bieten, die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten und zu verstehen, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren. Jede Datensammlung erfolgt mit dem Ziel, Ihnen einen besseren Service zu bieten - sei es durch personalisierte Empfehlungen für Steueroptimierungsstrategien oder durch eine reibungslosere Navigation auf unserer Website.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und wichtige Funktionen zu nutzen, wie etwa den Zugang zu sicheren Bereichen. Ohne diese Cookies können bestimmte Services nicht bereitgestellt werden.
Leistungs-Cookies
Wir sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns zu verstehen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo möglicherweise Probleme auftreten, damit wir unsere Website kontinuierlich verbessern können.
Funktionalitäts-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern - wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder Region. Sie bieten verbesserte, persönlichere Funktionen und können Ihnen helfen, Zeit zu sparen, indem sie Ihre Präferenzen speichern.
Marketing-Cookies
Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir diese Cookies, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie verfolgen Ihren Besuch auf unserer Website und sammeln Informationen, um Anzeigen sowohl relevanter als auch interessanter für Sie zu gestalten.
Wie wir Ihre Daten sammeln und verwenden
Website-Nutzung und Navigation
Wir verfolgen, welche Seiten Sie besuchen, wie lange Sie dort bleiben und welche Links Sie anklicken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, welche Inhalte für Sie am wertvollsten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Gerät und Browser-Informationen
Wir sammeln technische Daten wie Ihren Browser-Typ, Betriebssystem und Bildschirmauflösung. Dies ermöglicht es uns, sicherzustellen, dass unsere Website auf allen Geräten optimal funktioniert und Ihnen die beste Benutzererfahrung bietet.
Interaktionsdaten
Wenn Sie Formulare ausfüllen, Downloads durchführen oder mit unseren Beratungstools interagieren, helfen uns diese Daten dabei, Ihre Interessen besser zu verstehen und Ihnen relevantere Steueroptimierungsstrategien vorzuschlagen.
Präferenz-Speicherung
Wir merken uns Ihre Einstellungen wie bevorzugte Kommunikationsmethoden, Interessensgebiete und bereits angesehene Inhalte, um Ihnen bei zukünftigen Besuchen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
So können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Über Ihren Browser können Sie Cookies jederzeit löschen oder blockieren. Die Einstellungen finden Sie meist unter "Datenschutz" oder "Sicherheit" in den Browser-Optionen.
Sie können auch spezifische Cookie-Kategorien auf unserer Website aktivieren oder deaktivieren. Besuchen Sie dazu unsere Cookie-Einstellungen am Ende jeder Seite.
Für Marketing-Cookies können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Link in unseren E-Mails oder durch direkten Kontakt mit uns abmelden.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Wesentliche Cookies, die für die Sicherheit und Grundfunktionen erforderlich sind, können nicht deaktiviert werden, solange Sie unsere Website nutzen.
Datenaufbewahrung und Sicherheit
Wir speichern Ihre Cookie-Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist
Die meisten unserer Cookies haben eine Lebensdauer von 12 Monaten, wobei einige funktionale Cookies bis zu 24 Monate gespeichert werden können. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Marketing-Cookies werden in der Regel nach 90 Tagen automatisch entfernt, es sei denn, Sie interagieren weiterhin aktiv mit unserer Website.
Alle gesammelten Daten werden mit modernen Verschlüsselungstechnologien geschützt und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Wir teilen Ihre persönlichen Daten nicht mit Dritten, außer es ist für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In solchen Fällen arbeiten wir nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die denselben Datenschutzstandards folgen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir überprüfen diese Cookie-Richtlinien regelmäßig und aktualisieren sie bei Bedarf, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, wenn Sie unsere Dienste abonniert haben, oder durch einen prominenten Hinweis auf unserer Website ankündigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach der Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Haben Sie Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Wir sind gerne da, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns unter:
lumenavostria
Lütticher Str. 5
50674 Köln, Deutschland
Telefon: +49 175 999 80 89
E-Mail: info@lumenavostria.com
Diese Cookie-Richtlinien wurden zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.