Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei lumenavostria an erster Stelle. Hier erfahren Sie alles über unseren verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Informationen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lumenavostria, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Informationen vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Alle Datenerhebungen erfolgen transparent und nur zu den hier beschriebenen Zwecken.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
Unternehmensdaten
Firmenname, Branche, Umsatzzahlen und steuerrelevante Informationen für die Beratungsleistungen
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen und Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website
Vertragsdaten
Vereinbarungen, Rechnungsinformationen und Dokumentation unserer Zusammenarbeit
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Jede Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
- Durchführung und Abwicklung von Steueroptimierungs-Beratungen und damit verbundenen Dienstleistungen
- Kommunikation mit Mandanten und Interessenten über laufende oder geplante Projekte
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach HGB und AO
- Verbesserung unserer Website und Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Interne Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unserer Beratungsansätze
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL-Verbindungen mit modernster Verschlüsselungstechnologie
Zugriffskontrolle
Strenge Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Überprüfung der Berechtigungen aller Mitarbeiter
Datensicherung
Regelmäßige Backups und sichere Aufbewahrung aller wichtigen Daten in geschützten Systemen
Mitarbeiterschulung
Kontinuierliche Weiterbildung unseres Teams in Datenschutz und IT-Sicherheit
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Datenweitergabe an Dritte
Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den folgenden, klar definierten Fällen:
- An Finanzbehörden oder andere staatliche Stellen, sofern gesetzlich vorgeschrieben
- An externe Dienstleister, die uns bei der Vertragserfüllung unterstützen (z.B. IT-Services) unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Beratungsleistungen
- Zur Durchsetzung unserer Rechte oder zum Schutz vor rechtlichen Ansprüchen
Alle externen Partner verpflichten sich vertraglich zu denselben hohen Datenschutzstandards, die wir selbst einhalten.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern verwenden wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de